Busse

ostseebus.jpg

Die Städtische Verkehrsgesellschaft (KA) beabsichtigt, den Personenverkehr zwischen Swinemünde und den Kaiserbädern wieder aufzunehmen. Eine solche Erklärung wurde von der Vorsitzenden der Gesellschaft Elżbieta Bogdanowicz abgegeben. Die Linie soll im Frühjahr nächsten Jahres eingeführt werden.

linia autobusowap.jpg

Die Busbetriebe setzten in Swinemünde pünktlich zur Sommersaison die neue Linie Nr. 6 auf der Strecke Hafenamt – Wydrzany – Hafenamt ein. Der Bus hält auf Wunsch der Händler und Einwohner am Stadtmarkt an der Kollataja Straße.

ostsee.jpg

Swinemünde ist interessiert an der Erhaltung der grenzüberschreitenden Verkehrsanbindung an die deutschen Seebäder. Wie bekannt wurde, hat die polnische Gesellschaft Komunikacja Autobusowa im Gespräch mit der Usedomer Bäderbahn(UBB) deklariert, dass sie weiter im Interesse einer durchgehenden Bus-Europalinie zusammen arbeiten möchte.

autobusy 2  Fot.solarisportal.jpg

Die Swinemünder-Bus-Kommunikation hat für die Urlaubszeit die Linie 1, mit der man den Leuchtturm erreichen kann, wie auch die Linie Nummer 6 zum Stadtteil Wydrzany eingesetzt. Es wurde auchein Sommerferienplan auf den Linien 2,7,10, A und B eingeführt.

solarisy

Verstärkung für den Fuhrpark des Busverkehrsbetriebes: Das Unternehmen hat zwei neue Busse der Firma Solaris gekauft. Außer dem hat die Gesellschaft im Stadtgebiet 20 neue Wartehäuschen aufgestellt. Die Firma Solaris hat nach 2010 erneut die Ausschreibung für die Lieferung von Bussen nach Swinemünde gewonnen. Damals wurden zehn neue Fahrzeuge des Typs Urbino 12 gekauft.

Inhalt abgleichen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Holdu Pruskiego Anonim 28 Mär 2018 - 19:39
Dyalise Anonim 15 Jan 2018 - 18:36
Quappen kaufen Anonim 6 Dez 2017 - 20:25
Przysługa? Anonim 7 Nov 2017 - 09:41
Co gorsza przybędą kolejne transporty siarki Anonim 28 Okt 2017 - 09:21
Racja! Anonim 24 Okt 2017 - 20:20

[] meist gelesen

latarnia portal.jpg

Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen am rechten Ufer von Swinemünde können möglicherweise von der Welt abgeschnitten werden. Alles wegen der geplanten Erweiterung einer Industrieanlage am Leuchtturm und des Baus eines dritten Tanks am LNG-Terminal. Alter Baumbestand, sowie die gesamte Natur können darunter ebenfalls leiden. Die Tourismusbranche ist über die Pläne der Industrieunternehmen entsetzt. Dies könnte das Ende des Tourismus am Rechtsufer bedeuten.

lockdown.jpg

Ab Samstag (20. März) bis zum 9. April wird in ganz Polen ein Lockdown eingeführt. Hotels (außer bei Geschäftsreisen), Museen, Kinos und Sportanlagen werden geschlossen und der Verkauf in Einkaufszentren wird eingeschränkt sein. Für Schüler der Grundschulklassen 1 bis 3 wird erneut Homeschooling eingeführt. Geöffnet bleiben Kindergärten und Krippen, auch Kirchen bleiben offen.

muzeum wystawa.jpg

Nach wochenlanger Schließung wegen Coronavirus, kann das Hochseefischereimuseum in Swinemünde erneut besichtigt werden. Bei dieser Gelegenheit haben die Museumsmitarbeiter eine Überraschung vorbereitet - einen virtuellen Spaziergang durch die Vorkriegsstadt. Dies ist die erste derartige Ausstellung in der Geschichte der Einrichtung. Sie nimmt den gesamten Raum ein, der in den letzten Wochen renoviert und vorbereitet wurde.

centrum handlowe.jpg

Direkt neben der Grenze an der Wojska Polskiego Straße entsteht ein großer Einkaufspark. Die Baustelle wurde bereits eingezäunt und die ersten Bürocontainer aufgestellt. Zuvor waren Dutzende Bäume gefällt worden. Die Investition wird fast 4.000 Quadratmeter einnehmen! Es wird ein riesiges Einkaufs- und Servicezentrum sein. Das Projekt umfasst den Bau einer Shell-Tankstelle mit Ladestationen für Elektroautos und einer Autowaschanlage. Es ist fast sicher, dass unter den Geschäften der Baumarkt „Castorama“ und der Discounter „Biedronka“ entstehen wird.