[] Aktuelles
Ein Rekord ist nicht gefallen, aber die Insulaner haben gezeigt, dass sie große Herzen haben. Das diesjährige 29. Finale des Großen Orchestras der Weihnachtshilfe (der größten Wohltätigkeitsveranstaltung in Polen) erwies sich als äußerst erfolgreich. |
Bislang ist im Wolliner Nationalpark auf Usedom nur für das Naturmuseum und das Wisentgehege Eintritt zu zahlen. Das könnte sich allerdings bald ändern. Warum und wofür das eingenommene Geld dann verwendet werden soll, erfahren Sie hier. |
Der Vorstand wartet auf Angebote seitens Interessenten, die das Projekt vorbereiten, umsetzen und einen Containerterminalbetreiber zur Verfügung stellen. Wie ist das Interesse? "Dies ist bereits die zweite Ausschreibung. Die Frist für die Einreichung von Angeboten endet am 15. April 2021. Während des ersten Verfahrens wurden entsprechende Materialien von 10 Unternehmen, bei dem jetzigen von 7 Unternehmen entgegengenommen. In dieser Gruppe sind 4 neue Wirtschaftssubjekte. Insgesamt sind mehrere Unternehmen interessiert. Dies sind seriöse Betriebe, Konsortien von Betreibern und Auftragnehmern sowie große Unternehmen, die Terminals auf der ganzen Welt bedienen. Die meisten von ihnen sind Unternehmen aus Europa und Asien - Kontinente, zwischen denen derzeit der intensivste Warenaustausch auf Seewegen stattfindet". |
Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden. |
[] meist gelesen
Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz. |
Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund? |
In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben. |
Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden. |
[] neueste Kommentare