Galerien

el papa wystawa portal.jpg

Dank der Zusammenarbeit mit der Galerie BuchKunst-Usedom / Kunsthalle aus Ahlbeck konnte in Swinemünde eine Grafikausstellung von Armin Müller-Stahl organisiert werden - einem berühmten deutschen Künstler, der für eine Nebenrolle im Film "Shine" von Scott Hicks für einen Oscar nominiert wurde. Seine Werke sind in der ARTPORT-Galerie im El Papa Cafe Hemingway an der Bohaterów Września Straße 69 ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung war mit der Promotion seines neuen Buches verbunden.

foto wystawa.jpg

Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ an der Armii Krajowej Straße 13 präsentiert die Ausstellung „Jestem Okiem“ IIch bin ein Auge) unter Beteiligung von zehn Inselfotografen.

wywiad Pawełczyk portal_0.jpg

Interview mit Andrzej Pawełczyk, Künstler und Kurator der Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ in Swinemünde.

Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ hat ihre Tätigkeit endlich wieder aufgenommen. Wird es gelingen, unter den Bedingungen der Pandemie ein hohes künstlerisches Niveau aufrechtzuerhalten?

wystawa galeria.jpg

Die Galerie für zeitgenössische Kunst „Miejsce sztuki44“ an der Armii Krajowej Straße 13 wird wiedereröffnet! Und lädt bereits ein, die Werke der herausragendsten Künstler Polens zu sehen. Wie uns der Kurator der Galerie, der Künstler Andrzej Pawełczyk sagte, wird der Herbst von einem künstlerischen Dokument geprägt sein. Am Samstag um 19.00 Uhr findet eine Vernissage der Ausstellung der Fotografien von Zdzisław Pacholski „Zeichen der Auszeichnung - Marsjasz 'Dilemma“ statt. Der Künstler hat bereits seine Ankunft in Swinemünde angekündigt.

fake news.jpg

„Fake News“ ist der Titel der neuen Ausstellung von José García y Más in der Swinemünder Galerie „Miejsce sztuki44“ (Armii Krajowej 13). Der Künstler schaut kritisch auf zeitgenössische Medien, Politiker und die
Welt, die sie erschaffen haben. Die Vernissage findet am Samstag um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Inhalt abgleichen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Holdu Pruskiego Anonim 28 Mär 2018 - 19:39
Dyalise Anonim 15 Jan 2018 - 18:36
Quappen kaufen Anonim 6 Dez 2017 - 20:25
Przysługa? Anonim 7 Nov 2017 - 09:41
Co gorsza przybędą kolejne transporty siarki Anonim 28 Okt 2017 - 09:21
Racja! Anonim 24 Okt 2017 - 20:20

[] meist gelesen

choinka.jpg

In diesem Jahr hat die Stadt aufgrund des Coronavirus auf die Arbeit mit einer professionellen Firma verzichtet und eigene Dekorationen installiert. Auf diese Weise wurden Zehntausende Złoty eingespart. Obwohl die städtischen Weihnachtsdekorationen bereits etwas älter sind, gefallen sie den Bewohner weiterhin. Auf dem Wolności-Platz sollte der traditionelle Weihnachtsbaum nicht fehlen. In diesem Jahr wurde ein Tannenbaum direkt aus dem Wald gebracht.

maszyna tunel.jpg

In der Startkammer des gebauten Tunnels auf der Insel Usedom begann die Montage der TBM-Bohrmaschine. Dies ist einer der wichtigsten Investitionsmomente. Bei dieser Gelegenheit wurden Journalisten auf die Baustelle eingeladen. Die TBM-Maschine besteht aus 129 Elementen. Die schwersten wiegen ungefähr 20 Tonnen. Zum Transport werden zwei riesige Kräne genutzt. Jeder von ihnen hat eine Tragfähigkeit von fast 650 Tonnen!

hotele.jpg

Ein weiterer Lockdown in Polen wird bis zum 17. Januar andauern. Hotels, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Restaurants auf den Inseln und die meisten Geschäfte in der Einkaufsgalerie Corso sind geschlossen. Aufgrund von Einschränkungen wurde die städtische Silvesterparty abgesagt und es gab auch kein Feuerwerk. Die Silvesterpartys fanden zu Hause statt. Zum Glück wurde die Ausgangssperre nicht eingeführt. Am letzten Tag des Jahres überprüften die Sanitärdienste, ob Hotels und andere Unterkunftseinrichtungen die Beschränkungen einhalten und keine Gäste aufnehmen. Einwohner und Unternehmer aus Swinemünde sind sich einig - ein weiter Lockdown war nicht nötig.

granica.jpg

Hotels zu, die meisten Läden ebenfalls: Polen macht ab 28. Dezember im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitgehend dicht. Das betrifft auch den polnischen Teil auf der Insel Usedom. Silvester gilt zu bestimmten Zeiten unter anderem eine Ausgangssperre.