Sehenswürdigkeiten

piaski2.jpg

Man muss nicht in die entferntesten Winkel der Welt reisen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur aller fünf Kontinente zu entdecken.

htm1.jpg

Während eines Aufenthaltes auf Usedom ist es empfehlenswert,das Historisch-Technische Museum (HTM) in Peenemünde zu besuchen, das für seine Besucher zwei interessante Sonderausstellungen vorbereitet hat. Die erste Sonderausstellung unter dem Titel „Imprinting History“ stellt Kunstwerke des spanischen Malers Gregorio Iglesias Mayo und des mexikanischen Druckgrafikers Miguel A. Aragon dar, die im Sommer 2015 auf dem Museumsgelände angefertigt worden sind.

aleja.jpg

Die imposante Eichenallee entlang der 1 Maja Straße in Kaseburg wurde endlich gut ausgeschildert. An den Bäumen wurde eine Informationstafel aufgestellt, die über die Naturdenkmäler informiert. Die Bewohner der Insel Kaseburg sind sehr stolz auf ihre Eichen, sie hatten sich seit langem darum bemüht, den kostbaren Baumbestand hervorzuheben.

klifp.jpg

Es gibt so einen Ort auf Usedom, der tausende von Jahren in der Lage war, den Kräften der Ostsee zu widerstehen. Es handelt sich um den Golm, mit seinen ca. 71 m der höchste Berg auf der Insel. Der Golm liegt in unmittelbarer Nähe des kleinen Fischerdorfes Dorfes Kamminke. Beim „Bezwingen“ dieser Anhöhe kann man schwerlich glauben, dass vor etwa 7000 Jahren nur deren Spitze aus dem Wasser ragte!

miniaturyp.jpg

In Misdroy eröffnete der Baltische Miniaturpark eine neue Attraktion für Touristen. Die Ausstellung präsentiert bemerkenswerte Gebäude aus Polen, Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Litauen, Lettland und Estland. Alle Miniaturen sind bis ins kleinste Detail dargestellt und wurden von den besten polnischen Modellbauern angefertigt.

Inhalt abgleichen