Ende der Renovierung der Wojska Polskiego Straße

portal asfalt.jpg

Aufgrund des günstigen Wetters gelang es den Arbeitern, den renovierten Abschnitt der Wojska Polskiego-Straße, rechtzeitig von der Grenze bis zur Kreuzung mit der 11. Listopada-Straße zu asphaltieren. Mehrere Tage wird es noch dauern, die Straßenordnung endgültig zu organisieren. Es sind noch kleinere Arbeiten am Radweg und an den Grünanlagen zwischen der Straße und dem Bürgersteig sowie an der Beschilderung durchzuführen.

Dank der in die Straße eingebauten Induktionsschleifen wird der Verkehr über „intelligente“ Ampeln gesteuert. Die Renovierung der Wojska Polskiego-Straße war eines der größten Straßenprojekte in Swinemünde. Die Investitionskosten beliefen sich auf 23,5 Mio. Złoty und wurden von der EU im Rahmen der deutsch-polnischen Partnerschaft im Rahmen des Programms INTERREG V A kofinanziert. Der Wert der EU-Unterstützung belief sich auf 3,4 Mio. Złoty.

Fot. BIK Świnoujście

Kommentar hinzufügen

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Allowed HTML tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
unterkunft im haus für urlaub mit dialyseplatz ist es möglich Anonim 28 Sep 2017 - 21:48
Parkautomaten am Polenmarkt - Betrug durch eigene Bürger Anonim 14 Sep 2017 - 23:33
Bin auf der Suche nach... Anonim 9 Aug 2017 - 23:15
Beerdigung Florian Voelk - die Email bitte weiterleiten Anonim 30 Jul 2017 - 19:06
Preis Anonim 29 Jul 2017 - 22:10
Kaiser Anonim 29 Jul 2017 - 04:12

[] meist gelesen

park narodowy.jpg

Bislang ist im Wolliner Nationalpark auf Usedom nur für das Naturmuseum und das Wisentgehege Eintritt zu zahlen. Das könnte sich allerdings bald ändern. Warum und wofür das eingenommene Geld dann verwendet werden soll, erfahren Sie hier.

wosp.jpg

Ein Rekord ist nicht gefallen, aber die Insulaner haben gezeigt, dass sie große Herzen haben. Das diesjährige 29. Finale des Großen Orchestras der Weihnachtshilfe (der größten Wohltätigkeitsveranstaltung in Polen) erwies sich als äußerst erfolgreich.

wywiad urbas portal.jpg

Der Vorstand wartet auf Angebote seitens Interessenten, die das Projekt vorbereiten, umsetzen und einen Containerterminalbetreiber zur Verfügung stellen. Wie ist das Interesse?

"Dies ist bereits die zweite Ausschreibung. Die Frist für die Einreichung von Angeboten endet am 15. April 2021. Während des ersten Verfahrens wurden entsprechende Materialien von 10 Unternehmen, bei dem jetzigen von 7 Unternehmen entgegengenommen. In dieser Gruppe sind 4 neue Wirtschaftssubjekte. Insgesamt sind mehrere Unternehmen interessiert. Dies sind seriöse Betriebe, Konsortien von Betreibern und Auftragnehmern sowie große Unternehmen, die Terminals auf der ganzen Welt bedienen. Die meisten von ihnen sind Unternehmen aus Europa und Asien - Kontinente, zwischen denen derzeit der intensivste Warenaustausch auf Seewegen stattfindet".