In Westpommern entsteht der Westpommersche Seglerpfad. Seine Route verläuft durch den Wasserweg von Berlin durch das Stettiner Haff und die Ostsee bis nach Skandinavien. Das Projekt umfasst eine Modernisierung der Häfen und Anlegestellen in Touristenorten. In diesem Monat wurden bereits zwei solche Objekte in Dievenow und Wollin fertiggestellt.
Kasia ist 26 Jahre alt und für dieses Alter eine echte Dame. Im Hochseefischereimuseum hat się einen besonderen Platz. Kasia wird von Personal und Kindern gleichermaßen geliebt. Sie drängen
Die Löwen haben neue Nachbarn bekommen. In das alte Gehege der Wölfe sind Dingos eingezogen. Unsere beiden Tiere sind Mutter und Sohn (der allerdings nicht fortpflanzungsfähig ist). Das Weibchen „Niley“ ist fünf Jahre alt, ihr Sohn „Fletcher“ wurde im November letzten Jahres im Zoo Wingst geboren. Die beiden werden noch mit einem Rüden vergesellschaftet werden.
Ander historischen Handelsroute rund um die Ostsee ist eine sehenswerte Kirche auf der Insel Kaseburg (Karsibór) für Touristen zugänglich gemacht worden. Bis jetzt wurde die Kirche nur während des Gottesdienstes am Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Bis Ende September sind Besichtigungen möglich. Die gotische Kirche ist ein echtes Juwel der Architektur.
Erweiterter Hirschgarten, neue Wolfgehege und ein Spielplatz für Kinder – neue Attraktionen des Tierparks Ueckermünde sind für die Besucher voll begehbar. Die Bauarbeiten im Hirschgarten haben 2 Jahre gedauert. Weiteren Tierzuwachs finden die Besucher mit dem Rotwild. Die ersten weiblichen Tiere sind im Tierpark Ueckermünde angekommen und gewühnen sich wieder ein. Das Rotwild wurde wegen der Bauarbeiten an der Wolfsanlage vor zwei Jahren abgegeben. Heute kann das Rotwild in Ueckermünde bewundert werden.