Auf Kommentar antworten

tunel portal.jpg

Der 17. März 2021 - wird in die Geschichte von Swinemünde eingehen. An diesem Tag sollen die Bohrungen für den Tunnel zwischen den Inseln Usedom und Wollin beginnen. Trotz der Probleme im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Die ersten Betonsegmente für den Tunnel sind bereits fertig. Dies ist eine weitere wichtige Phase der Investition. Die Segmente bilden die Haupttunnelauskleidung. Sie wird während der Bohrungen unter dem Fluss Swine installiert.

Die Segmente werden in einer Vorfertigungsanlage hergestellt, die speziell für diesen Zweck auf der Insel Usedom gebaut wurde. Derzeit arbeiten dort 34 Personen. Jedes Segment wird mit unglaublicher Genauigkeit gegossen. Die Breite eines Elements darf nicht mehr als 0,5 Millimeter vom anderen abweichen! Beim Bohren des Tunnels werden die Segmente zu einem einzigen ringförmigen Element zusammengefügt. Es werden insgesamt 785 sein.

„Ein Zwei-Meter-Ring besteht aus acht Segmenten und wiegt 100 Tonnen. Einige von ihnen sind klassisch mit Betonstahl und andere mit Stahlfasern verstärkt“, erklärt Bogusław Konopko, Vertragsingenieur von dem Unternehmen SWECO, welches das Projekt überwacht.

Um die Beständigkeit von Beton gegenüber hohen Temperaturen zu erhöhen, z. B. im Brandfall, werden auch Polypropylenfasern zugesetzt. Alle Elemente der Bohrmaschine, die kürzlich aus China eingetroffen sind, wurden bereits in den Bereich des Startschachts auf der Insel Usedom transportiert. Am 25. November beginnt die Montage der Bohrmaschine.

Antworten

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Allowed HTML tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
Holdu Pruskiego Anonim 28 Mär 2018 - 19:39
Dyalise Anonim 15 Jan 2018 - 18:36
Quappen kaufen Anonim 6 Dez 2017 - 20:25
Przysługa? Anonim 7 Nov 2017 - 09:41
Co gorsza przybędą kolejne transporty siarki Anonim 28 Okt 2017 - 09:21
Racja! Anonim 24 Okt 2017 - 20:20

[] meist gelesen

wieza portal.jpg

Im Frühjahr 2021 können Urlauber und auch Einheimische jeder Altersgruppe die neue touristische Attraktion in Heringsdorf, den Baumwipfelpfad Usedom, in natura erleben. Der spannende Erlebnispfad führt in bis zu 23 Metern Höhe durch die verschiedenen Etagen des Waldes. Der Pfad ist in naturschonender Bauweise realisiert und besteht überwiegend aus Holz.

zima.jpg

Mitten im Winter beschloss die Stadt, den Vertrag mit Trans-Masz, zuständig für die Schneeräumung auf Straßen und Gehwegen, sofort zu kündigen. Der Grund war eine große Kritik seitens der Bewohner nach dem letzten Schneefall. Der Verkehr in der Stadt war fast vollständig gelähmt. Die Bürgersteige waren vereist und auf den Straßen lag Schnee. Viele Bewohner hatten Probleme zur Arbeit zu kommen. Wie sich herausstellte, konnte das neue Unternehmen mit der Schneeräumung nicht Schritt halten. Grund?

uznam arena.jpg

Der Bau der Uznam Arena (Usedom Arena) in Swinemünde - des ersten Sport- und Erholungskomplexes auf den Inseln wurde abgeschlossen. Der Name wurde von den Bewohnern vorgeschlagen. Der Bau dieser Anlage, an der Grodzka-Straße kostete 42 Mio. Złoty. Leider ist die Uznam Arena heute geschlossen. Der Grund? Der Coronavirus. Gemäß den Einschränkungen bleiben Fitnessstudios, Schwimmbäder bis auf weiteres geschlossen. Nachdem die Einschränkungen aufgehoben werden, soll die Uznam Arena sofort geöffnet werden.

wosp.jpg

In Swinemünde laufen die letzten Vorbereitungen für das 29. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe - der größten Wohltätigkeitsaktion in Polen. Dieses Mal werden Spenden für die HNO- Abteilungen und Kopfdiagnostik von Kindern gesammelt. Aufgrund von Einschränkungen und des Lockdowns wurde das Finale vom 10. auf den 31. Januar verschoben.