Die historische Kirche in Karsibor (Kaseburg) wurde erneut fur Touristen geoffnet. Man kann die Kirche bis Oktober dieses Jahres, dienstags, mittwochs und donnerstags von 12-17 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 693 632 796 besichtigen. Die Heilige Messe wird jeden Sonntag um 10 Uhr gehalten.
Die Kirche in Kaseburg ist das alteste sakrale Objekt in Swinemunde. Die Geschichte der Kirche geht auf das vierzehnte Jahrhundert zuruck. Im Inneren befinden sich zahlreiche Denkmaler der mittelalterlichen und modernen Kunst.
Im Jahr 1630 ubernachtete der Konig von Schweden Gustav Adolf im Pfarrhaus der Kirche. Der Tempel wurde am Ort einer historischen Querung uber die Swine bis Pritter (Insel Wollin), auf einer alten Handelsroute rund um die Ostsee gebaut. In der Vorhalle ist eine alte Metallbuchse - die Arbeit eines ortlichen Schmiedes, ein barockes Gemalde „Die Kreuzigung” aus der Wendezeit des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts.
Eindrucksvoll ist die Nachbildung des Segelschiffsmodells „Columbia” aus dem Jahr 1909, das unter dem Gewolbe hangt. Der Prototyp wurde im Jahr 1668 errichtet, als Gabe der Seeleute und des Reeders, der einen Sturm in der Nahe der Insel uberlebt hatte.
Beachtenswert ist auch ein Altar aus dem sechzehnten Jahrhundert, eine barocke holzerne Kanzel mit Baldachin oder ein aus dem siebzehnten Jahrhundert stammendes Gestuhl fur den Klerus. Die Kirche wurde im Jahre 1826 nach einem Projekt von einem der grosten preusischen Architekten, Karl F. Schinkel, umgebaut.
[] meist gelesen
Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen am rechten Ufer von Swinemünde können möglicherweise von der Welt abgeschnitten werden. Alles wegen der geplanten Erweiterung einer Industrieanlage am Leuchtturm und des Baus eines dritten Tanks am LNG-Terminal. Alter Baumbestand, sowie die gesamte Natur können darunter ebenfalls leiden. Die Tourismusbranche ist über die Pläne der Industrieunternehmen entsetzt. Dies könnte das Ende des Tourismus am Rechtsufer bedeuten. |
Ab Samstag (20. März) bis zum 9. April wird in ganz Polen ein Lockdown eingeführt. Hotels (außer bei Geschäftsreisen), Museen, Kinos und Sportanlagen werden geschlossen und der Verkauf in Einkaufszentren wird eingeschränkt sein. Für Schüler der Grundschulklassen 1 bis 3 wird erneut Homeschooling eingeführt. Geöffnet bleiben Kindergärten und Krippen, auch Kirchen bleiben offen. |
Nach wochenlanger Schließung wegen Coronavirus, kann das Hochseefischereimuseum in Swinemünde erneut besichtigt werden. Bei dieser Gelegenheit haben die Museumsmitarbeiter eine Überraschung vorbereitet - einen virtuellen Spaziergang durch die Vorkriegsstadt. Dies ist die erste derartige Ausstellung in der Geschichte der Einrichtung. Sie nimmt den gesamten Raum ein, der in den letzten Wochen renoviert und vorbereitet wurde. |
Direkt neben der Grenze an der Wojska Polskiego Straße entsteht ein großer Einkaufspark. Die Baustelle wurde bereits eingezäunt und die ersten Bürocontainer aufgestellt. Zuvor waren Dutzende Bäume gefällt worden. Die Investition wird fast 4.000 Quadratmeter einnehmen! Es wird ein riesiges Einkaufs- und Servicezentrum sein. Das Projekt umfasst den Bau einer Shell-Tankstelle mit Ladestationen für Elektroautos und einer Autowaschanlage. Es ist fast sicher, dass unter den Geschäften der Baumarkt „Castorama“ und der Discounter „Biedronka“ entstehen wird. |
[] neueste Kommentare