Informationen über die Regelung der Zugangsberechtigung zur Swinemünder Stadtfähre sind im Menüpunkt Verkehr zu finden.
Nun ist unter der Webseite http://przeprawa.swi.pl auch der Blick auf die Fähren bei Caseburg (Karsibór) vom Stadtzentrum her gesehen zugänglich. Alle 5 Sekunden gibt es ein neues Bild, um die Situation vor der Fähre aktuell beobachten zu können. Somit sollen lange Wartezeiten vermieden werden.
Ab 4. August 2008 gelten neue Regelungen für die Nutzung der Swinemünder Stadtfähren. Was viele polnische und deutsche Gäste immer noch nicht wissen: die Nutzung der im Stadtzentrum verkehrenden Fähren „Bielik” ist von Montag bis Freitag - jeweils von 4 Uhr bis 22 Uhr – ausschließlich den Einwohnern von Swinemünde vorbehalten. Diese Grundregel ist weiterhin gültig.
Zwei kostenlose Fährverbindungen überqueren die Swine, die Usedom und Wollin voneinander trennt. Die so genannte Stadtfähre (Przeprawa promowa miejska) Centrum ist nur an Wochenenden und Feiertagen für alle frei, sonst den Einwohnern vorbehalten.
Das Tor Swinemündes nach Skandinavien bildet der Übersee-Fährterminal an der Swine auf der Wolliner Seite. Täglich verkehren Fährschiffe nach Bornholm, Kopenhagen, Ystad und Trelleborg in Schweden.
[] meist gelesen
In diesem Jahr hat die Stadt aufgrund des Coronavirus auf die Arbeit mit einer professionellen Firma verzichtet und eigene Dekorationen installiert. Auf diese Weise wurden Zehntausende Złoty eingespart. Obwohl die städtischen Weihnachtsdekorationen bereits etwas älter sind, gefallen sie den Bewohner weiterhin. Auf dem Wolności-Platz sollte der traditionelle Weihnachtsbaum nicht fehlen. In diesem Jahr wurde ein Tannenbaum direkt aus dem Wald gebracht. |
In der Startkammer des gebauten Tunnels auf der Insel Usedom begann die Montage der TBM-Bohrmaschine. Dies ist einer der wichtigsten Investitionsmomente. Bei dieser Gelegenheit wurden Journalisten auf die Baustelle eingeladen. Die TBM-Maschine besteht aus 129 Elementen. Die schwersten wiegen ungefähr 20 Tonnen. Zum Transport werden zwei riesige Kräne genutzt. Jeder von ihnen hat eine Tragfähigkeit von fast 650 Tonnen! |
Ein weiterer Lockdown in Polen wird bis zum 17. Januar andauern. Hotels, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Restaurants auf den Inseln und die meisten Geschäfte in der Einkaufsgalerie Corso sind geschlossen. Aufgrund von Einschränkungen wurde die städtische Silvesterparty abgesagt und es gab auch kein Feuerwerk. Die Silvesterpartys fanden zu Hause statt. Zum Glück wurde die Ausgangssperre nicht eingeführt. Am letzten Tag des Jahres überprüften die Sanitärdienste, ob Hotels und andere Unterkunftseinrichtungen die Beschränkungen einhalten und keine Gäste aufnehmen. Einwohner und Unternehmer aus Swinemünde sind sich einig - ein weiter Lockdown war nicht nötig. |
Hotels zu, die meisten Läden ebenfalls: Polen macht ab 28. Dezember im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitgehend dicht. Das betrifft auch den polnischen Teil auf der Insel Usedom. Silvester gilt zu bestimmten Zeiten unter anderem eine Ausgangssperre. |
[] neueste Kommentare