Nur wenige Kilometer von Swinemünde befindet sich der kleinste Zoo in Deutschland. Das Tropenhaus in Bansin ist in jeder Hinsicht einzigartig. Die dort lebenden exotischen Insekten, Reptilien, Amphibien, Vögel und Säugetiere leben einträchtig miteinander wie eine große Familie. Fast jedes Wesen hat seinen Namen und manchmal auch eine bunte Geschichte. Kinder werden sich hier ganz bestimmt sehr wohl fühlen.
Viel Spaß wird ihnen eine Unterhaltung mit einem neugierigen Papagei und der freundlichen Kapuziner - Affen - Dame Luise bereiten, die allein durch die Geschicklichkeit ihrer kleinen Hände jeden Besucher in Staunen versetzt. Die kleinen Zoobesucher können auch auf einem dschungelartigen Spielplatz spielen. Das Tropenhaus ist jedoch nicht nur eine Tierwelt. Im Zoo kann man viele Arten von tropischen Pflanzen sehen. Hier fühlen sich die Bewohner des Tropenhauses wie in ihrer natürlichen Umgebung. Viele von ihnen haben hier ihre zweite Heimat gefunden: herzlos verlassen durch ihre Erzieher oder auch über die Grenze geschmuggelt, gelangten sie zu ihrem Glück ins Tropenhaus und bekamen so eine zweite Lebenschance. Von ihren Pflegern werden sie fast wie eigene Familienmitglieder behandelt.
Das Tropenhaus besteht aus zwei verschiedene Welten. Auf 150 Quadratmetern im Innenbereich ist das Reich der Reptilien, Insekten und Amphibien, die tropische Temperaturen benötigen. Hier haben die kleinsten Zoobewohner ihr Zuhause gefunden, so auch der nur 5 cm große Frosch (Färberfrosch) aus den tropischen Wäldern Südamerikas. In der Nähe lebt ein ungewöhnlicher Nachbar – eine 40-Pfund-Netzpython mit einer Länge von 470 cm. Die Schlange heißt Nessi und ist ein.... Mädchen! Während des Tages faulenzt sie gerne, vorzugsweise im Wasser. Geht jedoch im Raum das Licht aus, zeigt Nessi die wahre Natur eines Raubtieres. Diese Schlange ist nicht zu anspruchsvoll, wenn es ums Essen geht. Nessi reicht ein gutes Abendessen nur einmal im Monat. Beim Besichtigen der Welt der Reptilien und Amphibien sollte man sich unbedingt einen selten blauen Waran und versteinerte Überreste von Seeigeln ansehen, die schon vor 70.000.000 Jahren in den Meeren lebten!
Wenn man sich in den Außenbereich begibt, kann man die freundlichen farbigen Papageien Dżako und Lilly nicht übersehen. Sie sind wie Feuer und Wasser. Der neugierige Dżako grüßt gerne seine Gäste, und wenn es ihm beliebt, kann er auch eine Weile sprechen. Er wird einfach alles tun für ein bisschen .... Gouda-Käse. Seine Freundin Lilly ist wie eine Dame. Sie schaut sich die Gäste aus der Ferne an, es sei denn, jemand hat ihre Lieblings - Erdnüsse mitgebracht.
Die Lieblinge der Gäste, vor allem der Kinder, sind Affen. Ihre Offenheit gegenüber Menschen und ihre Streiche können alle überraschen. Kapuzinerdame Luise kann fast alles: eine Kokosnuss knacken und daraus die Milch trinken oder sich auf die Schulter ihrer Gäste setzten und scherzhaft in deren Hemdentaschen schauen. Nach dem Besuch aller Bewohner des Bansiner Tropenhauses kann man sich an einem extra dafür vorgesehenen Ort ausruhen, etwas essen oder Kaffeetrinken.
Tropenhaus Bansin
Goethestrasse 10 17429 Seebad Bansin
Apartment/Ferienanlage +49 038378 2540
info@tropenhaus.bansin.de, www.tropenhaus-bansin.de
Zoo Tropenhaus Bansin +49 038378 25410
info@tropenhaus-bansin.eu, www.tropenhaus-bansin.eu
Geöffnet hat das Tropenhaus
365 Tage im Jahr
Oktober bis März von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
April bis September von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr