Sehenswürdigkeiten

villa-oechsler_.jpg

Seit dem 19.08.2011 kann man sich frei auf der 12 km langen Europapromenade von Świnoujście bis nach Bansin per Pedes oder mit dem Fahrrad bewegen. Wer diese Strecke mit besonderem Faible für die schönen Villen der Gründerzeit erkundet, kann sich auf der polnischen Seite Appetit holen, auf der deutschen Seite kann er dann die Juwelen der Bäderarchitektur geniessen.

Das Original wog nahezu 15 Tonnen und wurde von 10 Soldaten bedient. Das Kanonenrohr hatte eine Länge von über 5 Metern und die einige Dutzend Kilogramm wiegenden Geschosse wurden sogar über eine Weite von 7 Kilometern gefeuert. Die Fertigung des Modellkolosses dauerte über 8 Monate! Seit ein paar Tagen kann man sich im Swinemünder Gerhards-Fort die erste Replik eines Küstengeschützes in Europa anschauen, eine Ringkanone 15 cm.

feininger_.jpg

Im nationalsozialistischen Deutschland war er verfemt. In der DDR hat man versucht, den in den USA lebenden Künstler zu vergessen – ähnlich wie in Polen die deutsche Geschichte der Stadt Swinemünde. Es musste über ein Jahrhundert vergehen ehe wir heute die Usedomer Motive in der Malerei Feiningers wieder entdecken und wir uns auf die Wege machen können, die er in Swinemünde und Umgebung mit seinem supermodernen Fahrrad durchquert hat. Am Anfang des vergangenen Jahrhunderts hatte Feininger auf dem Fahrrad der Marke Cleveland mit vielen technischen Neuentwicklungen wie Kettenantrieb, Luftbereifung und Holzfelgen eine Menge Neugier auf Usedom erzeugt.

ohar_tadora tadora_C_Korkosz.jpg

Entgegen dem äußeren Anschein verdankt Swinemünde nicht nur der Ostsee seine Außergewöhnlichkeit. Es gibt kaum andere Orte, an denen alle möglichen Binnengewässer wie Sümpfe, ein Flussdelta, Küstenseen, Kanäle und das Haff aufeinander treffen Es gibt Menschen, die in den Gewässern des Swinedeltas die Anwesenheit Gottes gespürt haben, wie Paweł Chara, der polnische Kunstfotograf, der jeden Tag für „China National Geographic Traveler” arbeitet und auf der Suche nach schönen Landschaften kreuz und quer durch die Welt reist.

cudenko_stalingrad_.JPG

Neulich hat sich das Fort Gerhard um ein außergewöhnliches Exponat bereichert. Eins der schnellsten Motorräder, die in der Zwischenkriegszeit quer über Europa gefahren ist - die ZÜNDAPP KS 600 kann man in dem Museum der Festung Swinemünde bewundern. „Diese Maschine hat eine bunte Geschichte. 1942 wurde das Motorrad von den deutschen Soldaten in der Nähe von Stalingrad benutzt – davon zeugen die Tarnungsreste mit den charakteristischen Farben der deutschen Streitkräfte. Später diente es als Transportmittel in einer der Kolchosen. Dort wurde es von einem russischen Sammler abgekauft. Vor ein paar Jahren „machte es sich auf den Weg“ nach Westen, um aus Russland über Stargard letztendlich nach Swinemüdne zu kommen” - erklärt Piotr Piwowarczyk, Liebhaber von Museen und Geschichte.

Inhalt abgleichen

Sprachen

[] neueste Kommentare

Titel Autor Datum
unterkunft im haus für urlaub mit dialyseplatz ist es möglich Anonim 28 Sep 2017 - 21:48
Parkautomaten am Polenmarkt - Betrug durch eigene Bürger Anonim 14 Sep 2017 - 23:33
Bin auf der Suche nach... Anonim 9 Aug 2017 - 23:15
Beerdigung Florian Voelk - die Email bitte weiterleiten Anonim 30 Jul 2017 - 19:06
Preis Anonim 29 Jul 2017 - 22:10
Kaiser Anonim 29 Jul 2017 - 04:12

[] meist gelesen

tunel drążenie.jpg

Die ersten Meter des Tunnels zwischen den Inseln Usedom und Wollin sind bereits ausgebohrt worden. Die TBM (Tunnelbohrmaschine) hat die Startwand durchbrochen und wird in wenigen Tagen mit dem Bohren im Boden beginnen. Damit ist die Startphase praktisch abgeschlossen. Dies war einer der wichtigsten Momente seit Inbetriebnahme der Bohrmaschine.

obwodnica.jpg

Während der feierlichen Inbetriebnahme der Tunnelbohrmaschine zwischen den Inseln Usedom und Wollin, bestätigte der Vorsitzende der Partei Recht und Gerechtigkeit, der stellvertretende Ministerpräsident Jarosław Kaczyński, eine weitere strategische Investition in Westpommern. Es handelt sich um eine westliche Umgehungsstraße von Stettin, die die Kommunikation in der Region vollständig verändern und die Durchfahrt von Deutschland über Mecklenburg-Vorpommern zu den Badeorten wie Swinemünde oder Misdroy erheblich verbessern wird.

trasa.jpg

Es bestehen große Chancen, dass bereits im Mai der Abschnitt der internationalen Velo Baltica-Fahrradroute (R-10) von Misdroy bis zur Grenze der Gemeinde Swinemünde fertiggestellt wird. Die Route wird direkt an der See angelegt und führt durch den Wald fast an den Dünen. Sie bietet einen schönen Blick auf die Ostsee. Die Oberfläche des Radweges besteht aus Zuschlagstoff. Bis zur Verbindung mit dem Radwegsystem in Deutschland, fehlt noch ein wichtiger Abschnitt, der durch die Gemeinde Swinemünde führt.

góra.jpeg

Während des Tunnelbohrens werden ca. 210.000 Kubikmeter Sand und Ton abgebaut. Was kann mit so viel Baumaterial gemacht werden? Die Swinemünder übertreffen sich bereits mit ihren Ideen. Zu den interessanten Vorschlägen gehört der Bau einer künstlichen Insel, einer Sportroute für Radfahrer oder Motorradfahrer oder eines Aussichtspunkts. In einer Sache sind sich alle einig: So viel Sand kann nicht verschwendet werden.