„Fake News“ ist der Titel der neuen Ausstellung von JosĂ© GarcĂa y Más in der SwinemĂĽnder Galerie „Miejsce sztuki44“ (Armii Krajowej 13). Der KĂĽnstler schaut kritisch auf zeitgenössische Medien, Politiker und die
Welt, die sie erschaffen haben. Die Vernissage findet am Samstag um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
JosĂ© GarcĂas groĂźformatige Ă–lmalerei, hergeleitet vom Realismus, ist eine kritische Kunst, die anhand von Elementen des Symbolismus und des metaphysischen Surrealismus die Gegenwart beschreibt. Die figĂĽrliche Darstellung, in Verbindung mit literarischer Anekdote, stellt die Arbeit von JosĂ© in einen Rahmen der allegorischen Darstellung. Nahe der Manierismus- und Rokoko-Decken, mit blauem Hintergrund, gefĂĽllt mit biblischen oder mythologischen Szenen. Allerdings hat die Kunst von JosĂ© GarcĂa y Más nur aus der Sphäre der Ă„sthetik Werkzeuge ĂĽbernommen, das Nichteinverständnis mit der Wirklichkeit dagegen kommt aus dem "Herzen" des KĂĽnstlers. Die soziale Sensibilität, ebenso wie die Linie, die die Form auf seiner Leinwand hervorbringt, fĂĽgt den Gemälden ein Gewicht bei, vor allem denjenigen, die nicht aktuelle Ereignisse aus dem Bereich der Politik kommentieren, aber unveränderliche soziale und kulturelle Schemen beschreiben.